Coriolus versicolor BIO VEGAN auch auch bekannt als Schmetterlingstramete ist ein Premiumprodukt der SEVEN MORNING® Serie aus der Reihe Mycotherapie
Der Coriolus versicolor besitzt einen hohen Anteil an Biovitalstoffen, allen voran die hocheffektiven Polysaccharide PSP und PSK.
Polysaccharide
Polysaccharide sind Vielfachzucker oder auch Glycane oder Polyosen genannt und bestehen aus bis zu 500 Einfachzuckermolekülen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass spezifische Polysaccharide die Fähigkeit besitzen, das Immunsystem auszugleichen und zu normalisieren. Die herausragendsten Polysaccharide im Coriolus versicolor Vitalpilz sind PSP -
Peptide und PSK -
Krestin.
Weitere wertvolle Inhaltsstoffe von Corioulus Vitalpilz
- Vitamin B1 (Thiamin)
- Vitamin B2 (Riboflavin)
- Vitamin B3 (Niacin)
- Vitamin B5 (Panthothensäure)
- Vitamin D
- Kupfer
- Eisen
- Selen
- Kalzium
- Kalium
Durch die damit verbundene ernährungsphysiologische Bedeutung wird er seit vielen Jahrhunderten in der asiatischen Medizin erfolgreich eingesetzt.
SEVEN MORNING® Coriolus ist besonders reich an Polysacchariden, da der gesamte Fruchtkörper schonend vermahlen wird und daher alle sekundären Pflanzenwirkstoffe beinhaltet sind. Das hat den Vorteil, dass so die Bioverfügbarkeit höher ist als bei Exrakten.
Sind sie ÄrztIn, HeilpraktikerIn oder NaturheiltherapeutIn, loggen sie sich bitte für detailerte Infos mit ihrem Therapeuten-Konto ein.
Gesetzliche Bestimmung
Laut Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz ist es nicht erlaubt, einem Lebensmittel Eigenschaften der Vorbeugung, Behandlung oder Heilung einer menschlichen Krankheit zuzuschreiben oder den Eindruck dieser Eigenschaften entstehen zu lassen. Wir müssen hier darum auf jede weitere Information verzichten.
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Vorsichtsmaßnahmen: Nicht für Schwangere und Stillende geeignet, da zur Zeit dahingehend noch zu wenig Forschungsergebnisse vorliegen.